Orange SPV 100
Seit ich ein Natel habe bin ich treuer Orange und HTC Kunde. Angefangen hat alles, als ich für meine Rekrutenschule ein Natel benötigte, um mit der Aussenwelt in Kontakt zu bleiben. Ich entschied mich dabei für das Orange SPV 100, wechselte später zum SPV E200 und weiter zum SPV C500. Die Geräte wurden schon immer von HTC hergestellt, aber von Orange unter dem eigenen Label SPV vertrieben. Im Dezember 2007 kaufte ich dann das HTC Touch Dual, da Orange aufs eigene Branding verzichtete.
Nun bin ich eigentlich schon länger auf der Suche nach einem Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Natel. Für das Projekt „Digitale Einblicke„, das dann leider doch nicht durchgeführt wurde, habe ich einen BlackBerry Curve als Testgerät erhalten. Der BlackBerry ist schon ziemlich cool, aber die zusätzlichen Ausgaben für die BB Option würden doch eine schöne Summe ergeben. Ob sich das wirklich lohnt?
Dann habe ich mir lange Zeit das HTC Hero angesehen. Mit der eigenen Benutzeroberfläche HTC Sense einfach genial. Allerdings hat der Held Android als Betriebssystem. Wie der BlackBerry würde das irgendwie nicht in meine Windows Natel Vergangenheit passen. Bei Google ist man ja auch nie sicher, ob dann nicht plötzlich einmal Werbung auf dem Screen eingeblendet wird. Hätte Orange das HTC Hero im Angebot gehabt, hätte ich es aber trotzdem gekauft.
Mittlerweile bin ich allerdings auf den HTC HD2 aufmerksam geworden. Riesiger Bildschirm, HTC Sense als Benutzeroberfläche, Windows Mobile als Betriebssystem und endlich einmal eine Kamera mit 5 Megapixel und Blitzlich. Was will man mehr? Das perfekte Natel für meine Bedürfnisse. Nur Orange hat es leider noch nicht im Angebot. Wie lange muss ich denn noch darauf warten?
Vielleicht bucht Orange oder HTC ja einen Werbetag und als treuer Kunde erhalte ich ein HTC HD2 als Geschenk? Das wäre natürlich der Hammer!